Grundlagen natürlicher Pigmente
									Organische Farben entstehen aus natürlichen Quellen wie Wurzeln, Blättern und Früchten. Sie reagieren sensibel auf Licht, pH-Wert und Bindemittel, entfalten jedoch unglaubliche Tiefe. Notiere Mischverhältnisse sorgfältig, damit du gelungene Nuancen später sicher reproduzieren kannst.								
				Grundlagen natürlicher Pigmente
									Viele Küchenzutaten sind hautfreundlich und biologisch abbaubar. Vermeide jedoch Schimmel, indem du kleine Mengen anrührst, sauber arbeitest und luftdicht lagerst. Nutze wiederverwendbare Gläser, etikettiere alles klar und teile deine Zero-Waste-Tipps mit uns.								
				Grundlagen natürlicher Pigmente
									Rote Bete, Rotkohl, Blaubeeren, Kurkuma, Spinat, Kaffee, Tee, Aktivkohle und Essig bilden den Anfang. Ergänze Gummi arabicum, Honig, Quark und Kalk als Bindemittel. Poste deine Lieblingskombinationen, damit andere deine Farbwelten entdecken können.